Das große Ingelheimer Reitturnier fand wie jedes Jahr wieder Anfang Mai statt und war ein voller Erfolg.
Mit über 1000 Startern gab es einen neuen Nenn-Rekord und die ganzen fleißigen Helfer hatten alle Hände voll damit zu tun, alles glatt laufen zu lassen. Auch das gute Wetter, Freitag und Samstag, machte nochmal gute Laune und auch wenn es am Sonntag regnete, ließen sich die Reiter und ihre Pferde nicht beirren.
Das neue Konzept des Vorstands ging voll auf, denn die neue Gliederung der Tage machte vieles übersichtlicher. Freitags war der Tag mit Eignungsprüfungen für die Jungpferde, wo viele Berufsreiter unterwegs waren. Der Samstag war geprägt von Stil- und auf den Reiter bezogenen Prüfungen. Sonntags ging es im Parcours dann um die Zeit und in der Dressur wurde in den hohen Klassen bis M geritten.
Die Ingelheimer wussten sich von ihrer besten Seite zu zeigen und so gab es von Klein zu Groß viele Erfolge. Als kleinste gewann Joules Radovic auf Rosenhofs Jasmin die Führzügelklasse mit Cross-Country Elementen. Summer Henkel, Platz 2, und Maximilian Eckert auf Platz 1 konnten sich im Reiterwettbewerb auf dem kleinen Schleifenpony, Rosenhofs Jasmin, platzieren. Die meisten Ingelheimer starteten im Springreiterwettbewerb, den Julia Florentine Burger auf ihrem Zalimalkarazi für sich entscheiden konnten. In den E-Dressuren zeigte sich Anna Küttner und ihr Pony Marienhof’s Twilight souverän zweimal auf Platz 4. Ganz neu schnupperte Maira Kleemann Turnierluft in zwei A-Dressuren und platzierte sich sofort auf den Plätzen 3 und 5 mit Gardienne. Jessica Wenig auf Hidalgo und Sarah Lena Stoica auf Adventure Hero platzierten sich in der A*-Dressur auf den Plätzen 7 und 8. Beim Springen zeigte die Jugend im Stilspringwettbewerb der Klasse E was sie schon alles gelernt hatten, denn Sophia Berner belegte auf Adventure Hero Platz 2 und Michelle Tadic auf Cashflow Platz 3. Mit einem tollem 6. Platz zeigten Sina Isabel Abele und ihr Qasim sich in der Stilspring-Prüfung Klasse A* von ihrer besten Seite. Unsere erfolgreichste Turnierreiterin des letzten Jahres, Elisa Sieg auf Chance to Fly, konnte sich auch dieses Jahr über einen 4.Platz in der Stilspringprüfung Klasse L freuen.
Wir danken den vielen und vor allem fleißigen Helfern für ihre Geduld bei längeren Verzögerungen, ihrem Spaß an dem was sie tun und ihre Zuverlässigkeit. Die Gastronomie verkaufte in zwei Tagen so viel Essen wie letztes Jahr nicht einmal an drei Tagen, die Türen wurden für jeden Reiter zeitgemäß geöffnet, Tafel und Protokoll wurde geschrieben und die Leser, allen voran Hanne Strübel, lasen unermüdlich eine Prüfung nach der anderen.
Bis nächstes Jahr!
Julia Ehrenberg