(Bericht zum Halbfinale in Münster)
Finale – ein großes Ziel erreicht
Mannschaft des Ingelheimer Reitervereins siegt beim Halbfinale des Schulpferdecups in Münster
Mit sehr guten Leistungen auf fremden Pferden und dem nötigen Quäntchen Glück haben es die 4 jungen Amazonen Jana Aichele, Thea Herrmann, Sarah Lena Kamp, Silke Mohr und ihre Trainerin Michaela Fenner tatsächlich geschafft. Ihr hoch gestecktes Ziel war die Qualifikation zum Finale des PM-Schulpferdecups. Die bundesweite Wettbewerbsserie für Schulpferdereiter umfasst derzeit 50 Qualifikationen, in denen jährlich ca. 350 Mannschaften an den Start gehen. Die Sieger der Qualifikationen starten in einem der Halbfinals. Die besten 10 Vereine qualifizieren sich schließlich für das Finale, das dieses Jahr am 28. April während des großen internationalen Turniers „Horses and Dreams“ in Hagen am Teutoburger Wald stattfindet.
Ziel des Cups ist es, die Reiter von Schulpferden für den Sport zu motivieren und die Basis zu fördern. Der Wettbewerb wird in fünf Teilprüfungen ausgetragen (Mannschaftsdressur, Springparcours, Leichter Sitz, Theorie und Vormustern eines Pferdes.
Vor 5 Jahren hätten die Ingelheimer noch nicht davon zu träumen gewagt – aber das kontinuierliche Training und die gezielte Vorbereitung der jungen talentierten Reiterinnen auf den vereinseigenen Schulpferden hat sich ausgezahlt. Sie stehen in diesem Jahr unter den zehn besten Mannschaften aller deutschen Reitvereine!
Trainerin Michaela Fenner ist sehr stolz auf ihre Mannschaft: „Alle Vier haben auf den für sie fremden Pferden der Westfälischen Reit- und Fahrschule Münster in Dressur und Springen beste Leistungen und große Nervenstärke gezeigt. Wir freuen uns riesig über den Erfolg und danken dem Ingelheimer Reiterverein für die große Unterstützung und den Pferdebesitzern, die uns ihre Pferde für das Training zur Verfügung gestellt haben.“
Etwa 20 mitgereiste Eltern und Schlachtenbummler erlebten einen extrem spannenden Wettkampf, bei dem der Ingelheimer Sieg in der letzten Teilprüfung, dem „Vormustern eines Pferdes“ am seidenen Faden hing. Nach fehlerfreier Theorie und durchweg sehr ansprechenden Leistungen im leichten Sitz sowie im Springparcours war es Platz 2 im Zwischenklassement. In der Dressur bewiesen die Ingelheimer Amazonen guten Sitz und großes Einfühlungsvermögen. Sie stellten die Pferde harmonischer vor als ihre Konkurrentinnen und schoben sich mit 1,2 Punkten Vorsprung an die Spitze der Abteilung. Das müsste reichen, dachten alle. Doch das an zweiter Stelle liegende Team aus Vorhelm-Schäringer Feld legte beim Vormustern die Wertnote 8,0 vor und setzte die Ingelheimerin Jana Aichele gehörig unter Druck. Prompt lief auch nicht alles so sicher wie gewohnt (Wertnote 6,8) – Punktgleichstand im Endergebnis, großes Zittern, doch am Ende entschied das bessere Dressurergebnis für Ingelheim!
Riesenjubel bei den Ingelheimern, die großzügige Ehrenpreise und das Ticket zum Finale, das wieder auf den Vereinspferden ausgetragen wird, in Empfang nehmen durften. Und schon am kommenden Samstag startet wieder eine Ingelheimer Mannschaft in Bensheim zur Qualifikation für 2012/13.