INGELHEIMER REITERVEREIN ERFOLGREICH BEI DEN RHEINHESSENMEISTERSCHAFTEN


Insgesamt 9 Ingelheimer Reiter und Reiterinnen mit 11 Pferden bereiteten sich in den letzten Wochen intensiv auf die Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften des Verbandes Rheinhessen in Bodenheim vor. Fast in jeder Leistungsklasse und Disziplin waren Vereinsmitglieder am Start und konnten zum Teil an ihre Vorjahreserfolge anknüpfen. Carolin Häffner erreichte in der Meisterschaft den 3. Platz Dressur Pony LK 6 mit Adventure Hero, mit dem gleichen Pferd konnte auch Yasemin Cin die weiße Schleife (3. Platz) in Dressur LK 0 entgegennehmen. Vorjahressiegerin (LK6) Jasmin Schweikhard, dieses Jahr LK 5, verpasste mit Vancouver in der Meisterschaft nur ganz knapp den ersehnten Treppchenplatz und landete nach 2 Platzierungen in den beiden A-Dressuren auf Platz 4.

In den Einzelprüfungen konnten einige Schleifen erritten werden: Carolin Häffner belegte jeweils mit Adventure Hero mit einer Wertnote von 7,6 den 2. Platz in der A-Dressur und den 5. Platz im E-Springen. Sina Fenner freute sich über ihre Platzierung in der L-Dressur (8. Platz bei 32 Startern) mit ihrem Nachwuchspferd Rainbow Nawell. Jasmin Schweikhard konnte sich mit Wendy im A-Springen auf dem 6. Rang platzieren. Thomas Stöckl auf Duke und Dr. Albrecht Fenner auf No Angel erreichten nach Null-Fehler-Ritten die Plätze 3 und 5 im L-Springen. Im abschließenden M-Springen verpasste Thomas Stöckl mit Duke nach einem schnellen fehlerfreien Ritt im Stechen als Zweiter nur knapp den Sieg.

Die Krönung für den Ingelheimer Reiterverein war jedoch die Teilnahme an der Mannschaftsmeisterschaft, die in einer Dressurprüfung der Klasse A für Mannschaften (zu viert) und einer Mannschaftsspringprüfung der Klasse A ausgetragen wurde. Erstmalig konnte der Verein ein komplettes Team mit 6 Reitern und 8 Pferden an den Start bringen. Die Dressur bestritten Jana Huth (Dantes Peak), Jasmin Schweikhard (Vancouver), Dr. Albrecht Fenner (Gold Lady) und Sina Fenner (Rainbow Nawell). Im Springen starteten Thomas Stöckl (Lordino), Lisa Isinger (Golani), Jasmin Schweikhard (Wendy) und Dr. Albrecht Fenner (No Angel). Unter großem Jubel der zahlreich mitgereisten Schlachtenbummler konnte sich Mannschaftsführerin Michaela Fenner mit dem ganzen IRV-Team über den Sieg in der Dressur (Wertnote 7,7) und nach dem Springen (Thomas Stöckl 0 Fehler, Lisa Isinger und Dr. Albrecht Fenner je 4 Strafpunkte) über den Vizemeistertitel in der Rheinhessenmeisterschaft freuen.

Nach dem großen Dressur- und Springturnier auf dem Gelände des Ingelheimer Reitervereins Ende April war dieses Wochenende ein weiterer Höhepunkt in der laufenden Saison.

Trainiert wurde die Mannschaft von Michaela Fenner.

f logo RGB Black 1024 300x300 logoinstagram